Floorball NRW

Schiedsrichter Infos

Schiedsrichterkurse 2023

Für alle Vereine, die Schiedsrichter für die Saison 2023-2024 ausbilden wollen, oder Schiedsrichterkurse ausrichten wollen, hier einige Hinweise der Organisatoren der Schiedsrichterkurse.

Anmeldung zu Kursen:

Für die Anmeldung zu Kursen nutzt bitte ab sofort das neue Formular Anmeldung SR 2023-Verein.

Die max. TN-Anzahl pro Kurs sind 20 Teilnehmer über Ausnahmen entscheiden RSK und Vorstand NWFV. Alle weiteren Anmeldungen landen auf einer Warteliste. 

SR-Kurse ausrichten:

Angebote für die Ausrichtung von Kursen können formlos per E-Mail eingereicht werden. Bitte nutzt dazu folgende E-Mail-Adresse: rsk@floorball-nrw.de

Datenschutz:

Schiris müssen laut SRO Name, Vorname, Geburtsdatum melden, diese Daten werden von Floorball Deutschland (FD) zentral gespeichert, und sie können an die Vereine weitergegeben werden. FD erteilt die Lizenz und stellt die Ausweise aus.

SR-Lizenchecker:

Mit dem SR-Lizenzchecker von Floorball Deutschland (FD) könnt ihr eure Lizenz bzw. die Lizenz eurer Schiedsrichter prüfen:

https://sr.floorball.de/lizenzcheck/?q=

Derzeit angebotene Kurse (Stand 10.08.2023):

# Anmeld.  Kurs-ID Kurstyp Datum Beginn Kursort
19 5-20-G-Köln G 20.05.2023 10:00 Köln, Olympiaweg
18 5-21-F-Köln F 21.05.2023 10:00 Köln, Olympiaweg
20 5-21-J-Holzbüttgen J 21.05.2023 10:00 Holzbüttgen, Bruchweg
15 6-03-G-Holzbüttgen G 03.06.2023 10:00 Holzbüttgen, Bruchweg
20 6-03-J-Refrath J 03.06.2023 10:00 Refrath
21 6-04-F-Holzbüttgen F 04.06.2023 10:00 Holzbüttgen, Bruchweg
14 6-10-F-Holzbüttgen F 10.06.2023 10:00 Am Pfarrzentrum, 41564 Kaarst
20 6-11-J-Holzbüttgen J 11.06.2023 10:00 Holzbüttgen, Bruchweg
20 6-18-J-Hochdahl J 18.06.2023 10:00 Hochdahl, Rankestraße
18 8-05-J-Bonn J 05.08.2023 10:00 Bonn
20 8-05-G-Bonn G 05.08.2023 10:00 Bonn
25 8-06-F-Bonn F 06.08.2023 10:00 Bonn
16 8-13-G-Roxel G 13.08.2023 10:00 Roxel
8 8-20-J-Roxel J 20.08.2023 10:00 Roxel
11 8-26-J-Steinfurt J 26.08.2023 10:00 Steinfurt
12 8-26-J-Bonn J 26.08.2023 10:00 Bonn
20 (Kurs voll) 9-16-G-Heiligenhaus G 16.09.2023 10:00 Heiligenhaus
20 (Kurs voll) 9-17-J-Heiligenhaus J 17.09.2023 10:00 Heiligenhaus
20 (Kurs voll) 9-17-F-Hochdahl F 17.09.2023 10:00 Hochdahl
10 9-24-F-Roxel F 24.09.2023 10:00 Roxel

Lizenzanforderungen

Folgende Qualifikationen sind für die Leitung eines Spiels mindestens erforderlich:

    1. Regionalliga Großfeld Herren       1x L1 + 1x L2
    2. Sonstige Erwachsenenligen           2 x L2
    3. Jugendligen                                   1x L3 + 1x LJ

Bei allen Spielen muss mindestens einer der Schiedsrichter volljährig sein. Ausnahme hierbei bilden Spiele der Ligen U13 und jünger, wenn einer der Schiedsrichter eine L2-Lizenz besitzt. In den Ligen U11 und jünger können Schiedsrichter, welche gleichzeitig Spieler einer Mannschaft der gleichen Liga sind, in der Halbzeit gegeneinander ausgetauscht werden.

Schiedsrichter-Kurs-Typen

KurstypDauer
Jugendkurs
(J-Kurs)
▪ Mindestens 5 Zeitstunden
Grundkurs
(G-Kurs)
▪ Mindestens 6 Zeitstunden
Fortgeschrittenenkurs
(F-Kurs)
▪ Mindestens 6 Zeitstunden

Lizenzstufen

LizenzstufeVoraussetzungen
LJ▪ Teilnahme an einem J-Kurs inkl. erfolgreichem Abschlusstest von FD
▪ Theoretische Spielberechtigung für U19 oder jünger
L3▪ Teilnahme an einem G-Kurs inkl. erfolgreichem Abschlusstest von FD
▪ Vollendung des 15. Lebensjahres zum Zeitpunkt des Kurses
L2▪ Teilnahme an einem F-Kurs inkl. erfolgreichem Abschlusstest von FD
▪ Erfolgreiche Teilnahme an mindestens einem G-Kurs in der
Schiedsrichterlaufbahn
L1▪ Teilnahme an einem F-Kurs inkl. erfolgreichem Abschlusstest von FD
▪ Aktuell im Besitz einer gültigen Schiedsrichterlizenz der Stufe L2 oder
höher
▪ Mindestens 5 Einsätze in der Altersklasse U15 oder älter im Spielbetrieb
Landesverbände oder bei FD in der ablaufenden oder gerade beendeten
Saison